reisenzeigen --- HOMEPAGE   INFO 
  Startseite 
      31116 Bilder   2264 Berichte
   

 
  THEMEN
ABENTEUER
KLETTERN
MOTORRAD
PROMIS
RADFAHREN
RAUMFAHRT
SAFARIS
STRÄNDE
STÄDTE
TSUNAMIspezial
TAUCHEN
TIERE
VIDEOS
WANDERN
WELTREISE
WINTER / SKI
WITZIGE BILDER
  SERVICE
aktuelle Nachrichten


Von der Lateranenkirche zum Kapitol - Vom Palazzo Borghese zum Palazzo Farnese - Vatikan: Vatikan - Petersplatz - Petersdom - Vatikanische Museen., Reiseberichte, Fotos, Bilder, Reiseinformation, Reisetipps weltweit. Schreiben Sie Ihren Reisebericht. Zeigen Sie Fotos und Bilder online. Reiseerfahrung mit anderen teilen!
  Aktuelle Reiseberichte   mehr...alle Bilder | keine Bilder | alle Berichte dieses Autors 

Rom - Spaziergänge durch eine beeindruckende Stadt

Vatikan: Vatikan - Petersplatz - Petersdom - Vatikanische Museen

Der Vatikanstaat ist mit 44 Hektar Land der kleinste Staat der Welt und die letzte absolute Monarchie mit 600 Untertanen. Der Vatikan wurde erst nach der Rückkehr der Päpste aus dem Exil in Avignon (1309-1377) zu deren ständiger Residenz. Der Apostolische Palast ist gegenwärtig die päpstliche Residenz.

Der 1667 vollendete Petersplatz ist ein Meisterwerk (auch der optischen Illusion) Berninis. Der kreisförmig anmutende Platz ist in Wirklichkeit eine Ellipse und das flach wirkende Rechteck vor dem Dom ein vier Meter ansteigendes Trapez. Die halbkreisförmigen Kolonnadenkränze, mit 140 Heiligen bestückt, wirken wie einladende Arme. So erreichte Bernini sein Ziel: Michelangelos perfekte Kuppel, die hinter der missproportionierten Domfassade von Maderno fast verschwand, rückt wieder in den Mittelpunkt.

Der Petersdom bedeckt 2 ½ mal die Fläche des Kölner Doms, misst 211m Länge und 132m Höhe. Das größte Gotteshaus der Welt kann 60.000 Menschen aufnehmen. 1506 beauftragte Papst Julius II. Donato Bramante mit dem Bau einer dreischiffigen Kathedrale anstelle der antiken Basilika, die Konstantin über dem Grab Petri errichtet hatte. In der 120-jährigen Baugeschichte brachten die besten Baumeister Italiens viele einander widersprechende Modelle ein: Bramante plante als Grundriss ein griechisches Kreuz mit einer mächtigen Kuppel, das auf Wunsch nachfolgender Päpste in ein langschenkeliges Kreuz verwandelt wurde. Das Langhaus war noch nicht fertig, als Michelangelo 1546 Bramantes Ideen wieder aufnahm und eine große Kuppel nach dem Vorbild des florentinischen Doms begann. Papst Paul V. schwebte wiederum das längste Langhaus der Christenheit vor, und er beauftragte Carlo Maderna mit dem Anbau und der Fassade, die die Sicht auf die Kuppel einschränkt. Im Innern von St. Peter befindet sich in der ersten rechten Seitenkapelle die Pieta von Michelangelo (1972 wurde ihr die Nase von einem Geistesgestörten abgeschlagen, so dass sie jetzt hinter Panzerglas steht). Eine Marmortreppe vor dem Papstaltar führt zum Grab Petri, darüber wölbt sich der schwere Bronzebaldachin von Bernini. Zwei weitere Bernini-Werke stehen in der Apsis.

Der Haupteingang der vatikanischen Museen liegt am Viale del Vaticano, zu Fuß 10 Minuten vom Petersplatz entfernt. Der einzigartige Kunstparcours durch die 14 Museen mit 50.000 Objekten ist 7 km lang. Zur Besichtigung sollte man sich einen der angebotenen Rundgänge (1 ½ - 5 Stunden) aussuchen.

Die vier Stanzen (Zimmer) und Loggien Raffaels sind ein Höhepunkte der Renaissance-Malerei. Die dreizehn Arkaden der Loggien malte Raffael mit Szenen aus dem Alten Testament aus, nur ein einziges Fresko aus dem Neuen Testament. Schon bei seiner Entstehung (1541) macht das „Jüngste Gericht“, Michelangelos Spätwerk, an der Altarwand der Sixtinischen Kapelle im Vatikan Geschichte – Skandalgeschichte. Ein nackter Christus, der mit einer machtvollen Geste einen Strudel von ebenfalls nackten Heiligen, Auferstandenen und Verdammten um sich zieht, das war zu viel für die Zeit der Gegenreformation. Michelangelo und sein Schüler Daniele di Volterra mussten den Unzüchtigen Schleier um die edlen Teile malen. Als 453 Jahre später das Gerüst zum zweiten Mal fiel und das Werk in den alten Farben des Meisters erstrahlte, gab es keinen Skandal. Bei der delikaten Fragen, ob bei der Restaurierung die nachträglich aufgemalten Hüllen fallen sollten, hat sich der Vatikan mit einem „Jein“ aus der Affäre gezogen: Die Lendenschürze, die Daniele di Volterra den Heiligen verpasste, sollen als kunsthistorisches Zeugnis bleiben, 17 der insgesamt 40 Schamtüchlein, die spätere Puristen auftrugen, haben die Restauratoren jedoch abgewaschen. Die Scala Regia (Königliche Treppe) wurde von Bernini gestaltet und verbindet die Sixtinische Kapelle sowie die Vatikanischen Paläste mit der Peterskirche.



Von der Lateranenkirche zum Kapitol
Vom Palazzo Borghese zum Palazzo Farnese
Allgemeines
Bookmark and Share
 
Autor: Anke & Detlef
erstellt: 24.03.2005
gelesen: 1413 mal
Stichworte: Rom, Italien, Lateranenkirche zum Kapitol: Piazza del Colosseo - Forum Romanum - S. Pietro in Vincoli / Vom Palazzo Borghese zum Palazzo Farnese: Spanische Treppe - Fontana di Trevi - Mark-Aurel Säule Pantheon Piazza della Minerva Piazza Navona, Vatikan

The last comments for

Hai frisst Taucher - Bilder und Videos von Hai Attacken

17029009482

A blog comment website that fosters engaging discussions and insightful feedback on a wide range of topics,...

October 08, 2024 10:16:18 Jump to

The last comments for

Reiseberichte, Reiseinformationen, Reisetipps. Reiseerfahrungen und Reisebilder weltweit.

trendwire

This article provides a comprehensive overview of the current situation. I appreciate the balanced p...

October 03, 2024 07:25:35 Jump to

The last comments for

Berlin Marathon 2006 - Bilder der schnellsten Läufer

Berlin

Der Berlin-Marathon (Marke BMW Berlin-Marathon für Sponsoring Gründen) ist eine große...

October 06, 2015 21:13:44 Jump to

The last comments for

My trip to Vietnam - Hanoï, Halong Bay, Sapa and Hoi An

Halong bay tours

some beautiful pictures in Halong Bay.
<img> January 02, 2015 07:27:37 Jump to

The last comments for

My trip to Vietnam - Hanoï, Halong Bay, Sapa and Hoi An

Halong bay tours

Halong bay ;)

January 02, 2015 07:14:48 Jump to

Seite generiert in 0.73sec     © www.reisenzeigen.de